Aktuelles
Farbig aber nicht gefärbt!?
Ja das gibt es!
Die wiederentdeckte Bio-Baumwolle, die von den Inka schon vor 5000 Jahren verwendet wurde, ist etwas ganz Besonderes.
Die wildwachsenden Baumwollsträucher bringen Fasern in natürlichen beige, braun und grün Tönen hervor, was den aufwendigen Färbevorgang überflüssig macht und die Umwelt sowie unsere Haut schont.
Daraus wird ein ganz besonders feiner und natürlicher Baumwollstoff, zeitlos schön und perfekt für sensible, allergische und besonders für zarte und durchlässige Baby-Haut.
Die Wiederentdeckung der bunten Inka-Baumwolle hat auch zu Anbauprojekten geführt, die einerseits den Bauern im Norden Perus eine lebenswichtige und nachhaltige Alternative zum Kokaanbau bieten und andererseits den Regenwald schützen.
Was es mit diesen Projekten auf sich hat, warum diese Unterstützung so wichtig für die Bauern und auch für uns ist und was noch immer ein Rätsel der Natur ist, erfahrt ihr hier in meinem Blogbeitrag